Wir sind evangelisch

Was bedeutet es ein evangelischer Kindergarten zu sein?

In unserer evangelischen Einrichtung machen wir den Kindern grundlegende christliche Inhalte erlebbar.
Durch das Einbinden im Jahreslauf mit seinen Festen und Feiern, dem Beten, dem Singen religiöser Lieder und kindgerechter Erzählung von biblischen Geschichten können die Kinder ein positives Bild zur Religion aufbauen.

Durch unseren Umgang miteinander und beim Spielen vermitteln wir christliche Werte, wie:
Für sich selbst und andere einstehen; Rücksicht nehmen;
Achtungsvoll mit der Schöpfung Gottes umgehen;
Toleranz gegenüber Anderen und anderen Religionen üben;
Liebevoll miteinander umgehen, z.B. trösten, teilen, helfen, etc.
Offen und ehrlich sein

Damit die Kinder in die Gemeinschaft unserer Kirche hineinwachsen können, bringen wir ihnen die Bedeutung von kirchlichen Festen (z.B. Erntedank, Weihnachten, Ostern,…) nahe. So lernen sie Traditionen kennen. Durch das Mitgestalten von Gottesdiensten, erleben sie, dass sie ein Teil unserer Kirchengemeinde sind.

Wir Mitarbeiterinnen geben dem Kind das Gefühl, für es da zu sein, ihm zuzuhören, auf seine Bedürfnisse einzugehen und es nicht allein zu lassen.

Auch Kinder anderer Konfessionen und Religionen besuchen unseren Kindergarten.

Unser Träger

Die Evangelische Kirchengemeinde Schney ist der Betriebsträger unseres Evangelischen Kindergarten Löwenzahn mit Krippe.

Die Kirchengemeinde wird vertreten vom Kita-Ausschuss, der alle wichtigen Entscheidungen, was Einrichtung und Personal betrifft, beschließt. Er ist wie folgt zusammensetzt:
– J
ana Kossok vom Kirchenvorstand
– Simone Spitzenspfeil vom Kirchenvorstand
– Andreas Förster, Trägervertretung der KG Schney
– Manuela Dorst, Leiterin der Einrichtung

Andreas Förster ist als Trägervertretung für unsere Einrichtung  zuständig und somit auch unmittelbarer Dienstvorgesetzter unserer Mitarbeiter. Sein Aufgabengebiet ist unter anderem:

– Begleitung und Unterstützung der Leitung und des Kindergartenteams
– Durchführung von Dienstbesprechungen mit der Kindergartenleitung
– Teilnahme an Elternbeiratssitzungen
Genehmigung von Urlaubsanträgen oder Fortbildungen
– Repräsentation des Trägers
Sicherung und Wahrung des ordnungsgemäßen Betriebs des – Kindergartens und der Finanzierungsplanung
– Klärung von Personalfragen
– Anweisung von Rechnungen

Pfarrerin  … ist zuständig für:

– Besuche bei den Kindern im Stuhlkreis
– gemeinsame Durchführung von Familiengottesdiensten
– Repräsentation des Trägers

Hier erfahren Sie mehr über die Kirchengemeinde Schney